PAREA
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • Startseite
  • Shop
    • Kaffee & Espresso
      • PAREA-Kaffee entdecken
      • Kaffeezubehör und -equipment
    • Olivenöl & Olivenprodukte
    • Hülsenfrüchte, Kräuter und mehr
    • PAREA-Merchandise
  • Rezepte
  • Wissen
    • Kaffee
      • Themenübersicht Kaffee
      • Warum überhaupt mit Kaffee beschäftigen? Eine Einleitung.
      • Von der Kaffeekirsche zum Cappuccino.
      • Die bunte Vielfalt: Filterkaffee & Artverwandtes.
      • Besserer Kaffee für jedes Budget.
      • Ständig unter Druck: Espresso-Grundlagen.
    • Kochen
      • Grundzutaten für den Kochalltag
      • Mythen im PAREAlitätscheck
  • Über uns
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Suche
  • Menü Menü
  •  

Die bunte Vielfalt: Filterkaffee & Artverwandtes.

Viele Wege führen nach Rom und zu einer guten Tasse Kaffee. Je nachdem, wie viel Platz und Ausstattung eure Küche zu bieten hat (oder noch über unseren Shop bekommt), gibt es für euch also einige Zubereitungsmethoden, zwischen denen ihr wählen könnt. Wir wollen hier einen kleinen Überblick über ein paar Möglichkeiten abseits des Espressos bieten und euch die Tipps und Tricks zeigen, mit denen ihr aus allen Optionen die bestmöglichen Ergebnisse zaubert. Dazu gehören:

  1. Herdkanne
  2. Filterkaffee (Hario V60)
  3. French Press
  4. Aeropress
Link zu: Die bunte Vielfalt: Filterkaffee & Artverwandtes.

Herdkanne

Link zu: Die bunte Vielfalt: Kaffee & Artverwandtes: Filterkaffee

Filterkaffee (Hario V60)

Link zu: Die bunte Vielfalt: Kaffee & Artverwandtes: French Press

French Press

Link zu: Die bunte Vielfalt: Kaffee & Artverwandtes: Aeropress

Aeropress

3) French Press

Ein absoluter Klassiker der Kaffeezubereitung, der in keiner Studierenden-WG fehlen darf ist die French Press. Ohne viel Aufwand – nur mit etwas Geduld – kann man auch mit ihr richtig leckeren Kaffee zubereiten.

Spült eure French Press zuerst heiß aus, damit der Kaffee später länger warm bleibt. Erhitzt dann am besten gefiltertes, weiches Wasser auf ca. 96 Grad. Euren Kaffee solltet ihr für diese Art der Zubereitung bei mittlerem bis grobem Grad mahlen. Das heißt etwas gröber als Filterkaffee, aber nicht zu grob. Mengentechnisch empfehlen wir 60 bis 70 Gramm Mahlgut pro 1000 Gramm Wasser – je nach gewünschter Stärke etwas mehr oder weniger nehmen. Und wie bei der V60 gilt: Abwiegen lohnt sich!

Dann startet auch schon der Brühprozess. Gebt euer Kaffeemehl in die French Press und gießt das aufgebrühte Wasser zügig auf. Den Kaffee könnt ihr jetzt für 4 Minuten in der geöffneten Kanne brühen lassen. Rührt danach einmal mit einem Löffel alles kurz um: Ähnlich wie bei einem Kaffee-Cupping durchbrecht ihr damit die gebildete Kaffeekruste und an der Oberfläche gesammelte Kaffeepartikel sinken zum Boden. Das stoppt den Infusionsprozess.

Jetzt heißt es nochmal Abwarten: Der Kaffee sollte für mindestens 5 Minuten (gern aber auch bis zu 10) erneut ruhen, damit die letzten Kaffeepartikel absinken. Zum direkten Konsum wäre er ohnehin noch zu heiß – also nutzt die Zeit einfach, um euer Frühstück vorzubereiten oder ein gutes (Kaffee-)Buch zu lesen.

Kaffeepulver (mittel bis grob) in die French Press geben.
Das aufgebrühte Wasser zügig über das Pulver gießen.
Den Inhalt der Kanne nach ca. 4min einmal umrühren.
Kurz ist Geduld gefragt: Den Kaffee 5-10min ruhen lassen.
Das Sieb gleichmäßig bis kurz unter die Kaffeeoberfläche drücken.
Schon ist es geschafft: Eingießen und genießen, cheers!

Für den finalen Part setzt ihr nun den Deckel auf die Kanne. Um den Kaffee nicht wieder aufzuwirbeln, reicht es nun aus, das Sieb gleichmäßig bis kurz unter die Kaffeeoberfläche herunterzudrücken. Die klassische Variante (bis auf den Boden drücken) führt eher zu mehr feinem, unerwünschtem „Kaffeesand“ in der Tasse.

Das war’s schon, eingießen und genießen! Das Ergebnis dieser am (inoffiziellen) Kaffeepapst James Hoffmann orientierten Methode ist ein klarer, aromatischer Kaffee ohne störende Kaffeepartikel.

Und wie immer das gründliche Säubern nicht vergessen, damit ihr auch bei der nächsten Tasse auf den vollen Genuss kommt!

Gradwanderung

Ihr seid euch unsicher, ob ihr den richtigen Mahlgrad erreicht habt? Der Widerstand, den ihr beim Herunterdrücken des Siebs spürt, gibt euch einen Hinweis: Ist es schwer, ihn nach unten zu bewegen, ist der Mahlgrad wahrscheinlich zu fein. Geht es zu leicht, ist euer Kaffee eher zu grob.

Kostenfreier Versand ab EUR 75.

Ab EUR 75 Einkaufswert versenden wir alle Bestellungen versandkostenfrei. Darunter berechnen wir EUR 5,90 pro Bestellung.

Bei jedem Warenkorbwert könnt ihr eure Bestellung außerdem kostenlos und „unverpackt“ bei uns in Leipzig abholen.

Recycling mit dem Grünen Punkt.

PAREA ist Kunde beim Grünen Punkt. Damit möchten wir unseren Pflichten zur Systembeteiligung nach dem Verpackungsgesetz nachkommen.

Wir sind uns unserer Verantwortung für die Umwelt bewusst und versenden mit recyclebarem Füll- und Verpackungsmaterial, wo es geht.

Zahlung per PayPal oder Vorkasse.

Sicher bezahlen könnt ihr eure Bestellung bei uns per PayPal oder – für uns gebührenfrei, also wenn ihr mögt…! – Vorkasse.

Wenn ihr die Zahlung per Vorkasse auswählt, senden wir euch mit der Bestellbestätigung gleich unsere Bankdaten zu.

PAREA on Social Media.

Du möchtest dich mit uns vernetzen? Aber gern! Per E-Mail erreichst du uns unter feedback@parea.pm – und ansonsten immer gern in unseren Social-Media-Kanälen:

Instagram
YouTube
Facebook

© PAREA GmbH | Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) | Impressum & Datenschutz | Widerrufsrecht | Versand & Lieferung | Zahlungsweisen
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
Die bunte Vielfalt: Kaffee & Artverwandtes: FilterkaffeeDie bunte Vielfalt: Kaffee & Artverwandtes: Aeropress
Nach oben scrollen

Wenn du den PAREA-Shop verwenden möchtest, bräuchten wir dazu deine Cookie-Einwilligung. Einverstanden?

Alle Cookies zulassenCookies verwalten

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Privacy Policy
Einstellungen einloggenVerberge nur die Benachrichtigung
0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leer. Schade, oder? Vielleicht (bestimmt!) findest du was Schönes auf unserer Produktseite.Auf zum Shop! (Hier klicken.)
    Weiterstöbern
      Calculate Shipping